Anwendungsbereiche der Osteopathie beim Erwachsenen
Menschen aller Altersstufen können mittels Osteopathie bei funktionellen Störungen, chronischen Schmerzen oder nach traumatischen Ereignissen behandelt werden.
Folgende Beschwerden können unter Anderen eine Indikation für die Anwendung der Osteopathie sein:
Bewegungsapparat
Gelenkschmerzen in den Extremitäten, Nacken-, Rippen- und Rückenschmerzen, Sportverletzungen, Kieferschmerzen, Sehnenbeschwerden wie Tennisellbogen, Achillessehnenreizungen, Schleudertrauma oder andere posttraumatische Beschwerden
Neurologische Beschwerden
Ischialgie, Nervenschmerzen in Arm und Bein, Gesichtsneuralgie, Verdauungssystem, Blähungen, Koliken, Verstopfungen, Durchfall, Magenbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Reflux
Urogenitalsystem
gynäkologische Beschwerden, prämenstruelle Beschwerden, Blasenentzündungen, Nierenentzündungen, Störungen der Sexualfunktion, Schwangerschaftsbeschwerden, Inkontinenz
Blut-Kreislauf-System
Zirkulationsstörungen der Beine, Hämorrhoiden, unklare Herzbeschwerden
HNO und Lungensystem
Rhinitis, Sinusitis, Infektanfälligkeit, Schwindel, Ohrensausen/Tinnitus, Migräne, Kopfschmerzen
Neurovegetatives System
Angst, Stress, Hypernervosität, Schlafstörungen, Schweissausbrüche